Unsere Veranstaltungen 2025 im Überblick
Der Obst- und Gartenbauverein Kemnat bietet das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen und lehrreiche Kurse rund um Gartenbau, Natur und Gemeinschaft. Alle Termine sind kostenfrei – wir freuen uns über jedes neue und natürlich auch über jedes bekannte Gesicht!
Fr. 21. Februar, 19.30 Uhr
Evang. Gemeindehaus, Pfarrstraße 4
Wir starten mit Maultaschen und Kartoffelsalat und informieren anschließend über den Verein.
Im Gewann „Brandgässle: Lernen Sie den richtigen Schnitt für Obstbäume kennen, inklusive Baumpflanzung.
Treffpunkt: Panoramastraße, Feldweg zwischen Hausnummer 39 und 43, Verlängerung Hohenheimer Straße
Rosenschnittkurs im Pfarrgarten der evang. Kirche,
Pfarrstraße 4
Sa. 29. März / Mo. 31. März
Ab 9:30 Uhr binden wir die Girlanden für unseren Osterbrunnen
im Hof von Klara S. zwischen NKD und Post.
Wir freuen uns über viele Helfer.
Ansprechpartner:
Andrea Schleehauf,
Tel. 0711 4560925
Einweihung am Hirschbrunnen mit dem evang. Posaunenchor.
Bitte an uns denken, wenn Sträucher und Bäume zurückgeschnitten werden. Wir brauchen Grünzeug zum Girlandebinden, das wir auch gerne abholen.
Maibaumaufstellen am Rosenplatz
Wir sind als Mitveranstalter wieder auf dem
Gartentraum Ostfildern
im Scharnhauser Park vertreten.
Tag der offenen Tür an der Staatsschule für Gartenbau in Hohenheim
Sa. – Mo. 18.-20. Oktober
„Ihr liebe Leut, s’isch soweit, s’isch Kirbezeit!“
Wir sind auf der Kirbe mit der Blumentombola und unserem Café Blümchen
Sa. 11. Januar 26, 14 Uhr
Wir verwerten den Weihnachtsbaum!
Kleine Bastelaktion mit Kindern, Herstellung eines traditionellen „Schneebesens“. Bitte bringt den oberen Kronenbereich des Weihnachtsbaums
mit den Seitenästen mit!
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben.
Mit der Bitte um Anmeldung
**Aktuelle Informationen und kurzfristige Änderungen**
Aktuelle Infos, kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Details finden Sie jederzeit in der Stadtrundschau und auf unserer Homepage.
Komm, mach mit!
Schließe dich unserem Verein an und entdecke die Freude am Gärtnern, die Kraft der Natur und eine Gemeinschaft, die zusammen wächst und bewahrt.