Nach den Feiertagen stellt sich oft die Frage: Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Eine kreative und nachhaltige Antwort darauf fanden 19 Kinder, die an unserem Bastel-Workshop teilgenommen haben. Mit viel Begeisterung und Geschick verwandelten sie die Spitzen der Weihnachtsbäume in praktische Schneebesen.
Unter der Anleitung von erfahrenen Helfern schnitzten die Kinder die Tannenbaumspitzen in die passende Form. Anschließend wurde mit Schnüren sorgfältig gebunden, sodass die traditionelle Form eines Schneebesens entstand. Dabei waren nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Geduld und Konzentration gefragt.
Nachhaltigkeit und Tradition vereint
Der Workshop zeigt, wie einfach es sein kann, natürliche Ressourcen weiterzuverwerten. Die Kinder lernten, dass auch scheinbar Abfallprodukte wie Weihnachtsbäume eine neue Funktion erhalten können. Nach einer Trocknungszeit von etwa einer Woche sind die Schneebesen einsatzbereit – ideal zum Beispiel für das Aufschlagen von Sahne oder Eischnee.
Die Aktion war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein wichtiger Schritt, Kinder für Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang mit Naturmaterialien zu sensibilisieren.
Wir freuen uns schon auf das nächste kreative Projekt und danken allen Teilnehmern für ihre Begeisterung!
Haben Sie Interesse, bei zukünftigen Workshops dabei zu sein?
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Veranstaltungen und melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!