Gemeinsam die Natur erleben und bewahren

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnat ist ein lebendiger, gemeinnütziger Verein, in dem Tradition und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Unsere Mission: Natur erlebbar machen – für Jung und Alt! Wir engagieren uns für den Naturschutz, Umweltbildung und die Weitergabe von Gartenbauwissen.

Vereinsgeschichte und Ziele

Im Jahr 1947 wurde der Verein im Gasthaus „Zur Linde“ in Kemnat ins Leben gerufen. Seit den Anfangsjahren hat sich die Ausrichtung des Vereins von der Nahrungsmittelerzeugung hin zum Schutz von Natur und Umwelt gewandelt. Heute engagieren wir uns mit vielfältigen Aktivitäten und Projekten, die sowohl unsere Mitglieder als auch die lokale Gemeinschaft einbeziehen. Wir fördern umweltfreundliche Gartenbaupraktiken und setzen uns dafür ein, Kindern und Familien Wissen über Natur und Umwelt zu vermitteln.

Gemeinschaft und Geselligkeit

Bei uns kommen Geselligkeit und Austausch nicht zu kurz! Neben der traditionellen Einweihnung des Osterbrunnens, den Schnittkursen und der Arbeit im Schulgarten organisieren wir jedes Jahr spannende Ausflüge, wie zum Beispiel Besuche bei einem Weingut oder Exkursionen zu den Landesgartenschauen. Auch beim Ostfilderner Gartentraum wirken wir mit. Außerdem sind wir Teil der jährlichen Kirbe in Kemnat und freuen uns, viele Besucher an unserem Stand und im Café Blümchen begrüßen zu dürfen.

Austausch und Tipps

Unsere Mitglieder nutzen eine aktive WhatsApp-Gruppe, in der jederzeit Fragen gestellt werden können – sei es zum Schnitt von Himbeersträuchern, zu samenfestem Saatgut oder zu Rezepten für den Weißanstrich junger Bäume. Jeden Monat posten wir außerdem praktische Tipps, welche Gartenarbeiten im Nutzgarten anstehen, damit alle optimal vorbereitet sind.

Vorstand und Vereinsstruktur

Unser Verein wird von einem engagierten Vorstand und einem aktiven Ausschuss geführt, die sich leidenschaftlich für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Gemeinschaft einsetzen. Mit ihrer Expertise und Begeisterung gestalten sie unser vielfältiges Programm und stehen für die Werte des Vereins ein.

Unser Vorstandsteam

1. Vorsitzender: Oliver Galle
2. Vorsitzender: Uwe Lohse (Fachwart und Streuobstwiesenpädagoge)
Kassiererin: Angelika Puppatti
Schriftführung: Andrea Schleehauf

Ausschussmitglieder

Heike Gehrung
Valerj Hermann
Dirk Oliver Lautenschlager (Fachwart und Streuobstwiesenpädagoge)
Matthias Noske
Bianca Puppatti
Florian Zimborski

Kooperationen

Schulgarten-Projekt

Seit über 20 Jahren betreiben wir gemeinsam mit der Pfingstweideschule einen Schulgarten. Ein besonderes Highlight ist das Pflanzen und Ernten der Kartoffeln mit den Zweit- und Drittklässlern. Hier lernen die Kinder, wie Gemüse wie Radieschen, Tomaten und Zucchini angebaut wird – und wie lecker es schmeckt, die Früchte ihrer Arbeit zu ernten!

Kindergärten

Gemeinsam mit den Kemnater Kindergärten führen wir jährlich Apfelsaftaktionen durch. Die Kinder helfen bei jedem Schritt und erleben mit strahlenden Augen, wie aus frischen Äpfeln süßer Saft wird.

Komm, mach mit!

Schließe dich unserem Verein an und entdecke die Freude am Gärtnern, die Kraft der Natur und eine Gemeinschaft, die zusammen wächst und bewahrt.

Nach oben scrollen